Wenn du noch mehr wissen möchtest, schreib uns gerne eine E-Mail:

Du erreichst uns am besten per Email unter info@dein-heuboden.de

Gern kannst Du uns auch per Telefon unter folgender Nummer erreichen: 
0049 0179 9017223
Mo.-Fr.: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr

Unsere Anschrift lautet:

Rosenmühlenweg 6, 33014 Bad Driburg

Was du schon immer von uns wissen wolltest rund um Heu, Heu, Heu – und Stroh

Deine Heulieferung geht direkt nach Zahlungseingang auf den üblichen Postweg. Je nachdem, wie fix dein Bote ist, kommt Futternachschub dann 1 bis 3 Tage später bei dir an.

Ab 15 € Bestellwert ist der Versand kostenlos. Ansonsten erheben wir eine Versandkosten-Pauschale von 2,90 €.

DPD bringt unsere Pakete zu dir.

Kontaktier uns einfach. Wir können auch kleine 15kg Ballen liefern.

Das hat gleich mehrere Gründe: Heu braucht Luft. Lose im Karton behält es besser seine Frische und Halmstruktur als in Plastikverpackungen gepresst. Außerdem finden wir aus Umweltschutzgründen Karton besser als Plastik.

Damit Futter-Heu schön wiesenfrisch bleibt, solltest du es zu Hause trocken, gut belüftet und dunkel lagern. Dann hält es bis zu einem Jahr – es sei denn, es ist dann schon längst aufgefuttert …

Zum ersten Mal wird meist im Frühsommer geerntet: der erste Schnitt. Jetzt sind die Gräser noch höher als die Kräuter, was sich dann in den Anteilen der HeuMischung widerspiegelt. Auch Gräser- und Kräutersamen sind dabei und liefern hochwertiges Protein. Der erste Schnitt ist durch den höheren Grasanteil eher grob und hat einen hohen Kalzium- und Phosphorgehalt. Im Hochsommer erfolgt dann der zweite Schnitt, auch Grummet genannt. Nun sind Kräuter und Blüten gewachsen und die Gräser dünner. Diese Mischung ist noch protein- und nähstoffhaltiger und von der Konsistenz zarter.